Erlerne an einem Wochenende alles, was du übers Töpfern an der Töpferscheibe wissen musst!

Kursablauf

Wir beginnen mit einer Vorstellung der Töpferscheibe, dem Ton und den anderen Werkzeugen, die wir verwenden.

Für das Formen auf der Töpferscheibe muss der Ton zuerst zentriert werden und aus dem zentrierten Ton formst du dein erstes Werkstück.

Die Stücke, die am ersten Tag entstanden sind, werden am zweiten Tag abgedreht. Wir formen Henkel oder Verzierungen, die du dann auf deine Gefäße anbringen kannst.

Nach dem ersten Brand kannst du deine Stücke bis zu zwei Monate lang glasieren oder bemalen um ihnen noch ein wenig Farbe zu geben.

  • 150 Euro

    Alle Materialen und Brandkosten sind inkl.

  • Tag 1 (3 Stunden)

    An den beiden Kurstagen erlernst du unter erfahrener Anleitung die Basics zum Werfen an der Töpferscheibe (Zentrieren und Formen).

    Tag 2 (3 Stunden)

    Wir drehen die Stücke ab und machen so einen schönen Fuß in deine ersten Werke. Zusätzlich bringen wir Henkel und andere Verzierungen an.

    Tag 3 (ca. 2 Stunden)

    An einem extra Termin deiner Wahl (2 Wochen - 2 Monate nach dem Intensivwochenende) glasierst und bemalst du deine Stücke mit uns!

  • Wir arbeiten in kleinen Gruppen bis zu 6 Personen und können so individuell auf alle Teilnehmer_innen eingehen.

  • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.